Was tun gegen Pickelnarben? – Tipps zur Vorbeugung und Behandlung

Banner 1 Online-Vortrag Endlich frei von Akne

Pickelnarben sind die unschönen Überbleibsel von Hautunreinheiten, mit denen viele Menschen – oft noch lange nach der Pubertät – zu kämpfen haben. Ob durch Akne, tiefe Entzündungen oder unvorsichtiges Ausdrücken: Wenn Pickel nicht richtig abheilen, bleiben häufig Narben zurück. Doch was hilft wirklich gegen Pickelnarben? Und wie kann man ihnen am besten vorbeugen?

In diesem Beitrag erfährst du:

  • wie Pickelnarben entstehen

  • wie du Pickelnarben vermeiden kannst

  • welche Hausmittel und Behandlungen helfen

  • und wie du bestehende Narben gezielt reduzierst


Inhalt

Wie entstehen Pickelnarben?

Ein junger Mann drückt einen Pickel am Kinn aus

Ein junger Mann drückt einen Pickel am Kinn aus

Pickelnarben entstehen meist, wenn Pickel stark entzündet sind oder unsachgemäß ausgedrückt werden. Dabei wird das umliegende Gewebe beschädigt. Die Folge: Der Körper bildet Kollagen, um die Wunde zu schließen – doch das geschieht nicht immer gleichmäßig. So entstehen Vertiefungen, Verfärbungen oder wulstige Narben, die das Hautbild langfristig beeinträchtigen können.


Pickelnarben vorbeugen: So schützt du deine Haut

Vorbeugung ist der beste Weg, um gar nicht erst mit Pickelnarben kämpfen zu müssen. Dabei gilt:

✅ 1. Pickel niemals ausdrücken!

So schwer es auch fällt – durch das Ausdrücken gelangt häufig Schmutz und Bakterien tiefer in die Haut. Das verstärkt die Entzündung und erhöht das Risiko für Narbenbildung.

✅ 2. Sanfte Hautpflege ist das A und O

Reinige dein Gesicht täglich mit milden, nicht austrocknenden Produkten. Vermeide aggressive Peelings und alkoholhaltige Tonics.

✅ 3. Gesunde Ernährung

Zucker, Milchprodukte und stark verarbeitete Lebensmittel begünstigen Entzündungen. Stattdessen solltest du auf frisches Gemüse, Zink, Omega-3-Fettsäuren und ausreichend Wasser setzen.

✅ 4. UV-Schutz verwenden

Narben neigen dazu, sich durch UV-Strahlung dunkler zu färben. Verwende daher täglich eine Tagespflege mit Lichtschutzfaktor, um Pickelmale zu verhindern.


Was hilft gegen bestehende Pickelnarben?

Wenn Pickelnarben bereits da sind, gibt es verschiedene Methoden, sie zu behandeln:

🔹 1. Peelings mit Fruchtsäure oder BHA

Chemische Peelings mit Salicylsäure (BHA) oder Glykolsäure (AHA) fördern die Hauterneuerung, verfeinern das Hautbild und helfen, flache Narben zu glätten. Diese Peelings gibt es sowohl zur Heimanwendung als auch in höherer Konzentration beim Dermatologen.

🔹 2. Microneedling

Beim Microneedling werden mit feinen Nadeln mikroskopisch kleine Verletzungen gesetzt. Die Haut beginnt, sich zu regenerieren und neues Kollagen zu bilden. Das verbessert die Tiefe und Struktur von Narben sichtbar.

🔹 3. Laserbehandlung gegen Pickelnarben

Ein besonders effektiver Ansatz ist die Behandlung mit einem fraktionierten Laser. Dabei werden die Narben punktuell „abgetragen“, und die Hautstruktur verbessert sich von innen heraus. Diese Methode ist besonders geeignet für tiefere Aknenarben.

🔹 4. Zinksalbe & Retinol

Zinksalbe wirkt entzündungshemmend und unterstützt die Regeneration der Haut. Auch Retinol (Vitamin-A-Derivat) gilt als bewährter Wirkstoff zur Reduzierung von Pigmentflecken und Aknenarben.

🔹 5. Narbenpflege-Öle

Spezielle Narbenöle mit Inhaltsstoffen wie Vitamin E, Panthenol oder Silikon können helfen, die Hautelastizität zu verbessern und das Erscheinungsbild von Narben aufzuhellen.


Was tun, wenn nichts hilft?

Wenn alle Pflegemethoden und kosmetischen Behandlungen nicht ausreichen, bleibt oft nur noch das professionelle Kaschieren mit hochwertigem Make-up. Dabei wichtig:

  • Farbkorrektur mit grünem Concealer gegen Rötungen

  • anschließende Foundation in deinem Hautton

  • Fixierung mit einem Puder für langanhaltende Deckkraft


Fazit: Pickelnarben müssen kein Dauerproblem sein

Auch wenn Pickelnarben hartnäckig erscheinen – mit der richtigen Pflege, modernen Behandlungen und etwas Geduld kannst du dein Hautbild deutlich verbessern. Achte auf präventive Maßnahmen, verzichte auf das Ausdrücken von Pickeln und greife auf bewährte Wirkstoffe zurück. Bei tieferen Narben helfen spezialisierte Dermatologen mit modernen Behandlungsmethoden weiter.


Möchtest du mehr Tipps rund um das Thema Hautpflege, Pickel und Hausmittel?

👉 Dann besuche unsere Startseite: pickel-am-kinn.de

AngebotBestseller Nr. 1
Medolin® Narbengel - Narbensalbe für schöne Haut - Einfache Anwendung - Narbencreme mit Dermatest-Siegel - kosmetische Narbenpflege - 20 ml* Affiliatelink
  • FÜR SCHÖNE HAUT: Die kosmetische Narbensalbe eignet sich zur direkten Anwendung auf der Haut. Die Narbenpflege lässt Ihre Haut schön aussehen.
  • TOP HAUTVERTRÄGLICHKEIT: Die Narbencreme wurde vom Dermatestinstitut für “sehr gut” befunden. Das Dermatestsiegel wurde ohne jegliche Beanstandungen im August 2023 erteilt.
  • NR. 1 TIPP ZUM GEBRAUCH: Massieren Sie das Narbengel mit kreisenden Bewegungen möglichst kräftig in den betroffenen Bereich und in die umliegenden Bereiche ein. Wenden Sie das Produkt 2x täglich an.
  • BEWAHREN SIE GEDULD: Ihr Hautbild wird sich nicht innerhalb von wenigen Tagen verändern. Um einen optimalen Anwendungserfolg sicherzustellen, ist eine konstante Anwendung erforderlich.
  • HERGESTELLT IN DER EU: Wir haben uns ganz bewusst gegen eine Produktion außerhalb der EU-Zone entschieden. Das Produkt wurde in der EU entwickelt und wird auch dort hergestellt.
AngebotBestseller Nr. 2
CeraVe Hautbilderneuerndes Retinol Serum, Zuverlässige Pflege bei unreiner und zu Akne neigender Haut, Aufhellender Effekt durch Süßholzwurzelextrakt, Mit 3 essenziellen Ceramiden, 30 ml* Affiliatelink
  • Hautbilderneuerndes Retinol Serum zur Milderung von Pickelmalen und für ein ebenmäßiges Hautbild, Gesichtsserum speziell für zu Akne neigender Haut
  • Wirkung: Verfeinertes, geglättetes und ebenmäßiges Hautbild, Aufhellender Effekt bei Pickemalen, Strahlender Glow und weiche, zarte Haut
  • Anwendung: Bei guter Verträglichkeit geeignet zur täglichen Anwendung, Bei Irritationen Anwendung vorerst stoppen, Zusätzliche Verwendung von Sonnenschutz
  • Gesichtspflege mit Retinol und Süßwurzelextrakt für einen aufgehellten, gleichmäßigen Teint, Ceramide zur Stärkung der Haut und Niacinamid mit beruhigender Wirkung
  • Lieferumfang: Hautbilderneuerndes Retinol Serum, 1 x 30 ml
AngebotBestseller Nr. 3
flint Med Narbengel – Narbensalbe mit integriertem Narbenroller, macht Narben geschmeidiger und glatter, für frische und alte Narben, vegan, transparent und hautpflegend, 17 ml* Affiliatelink
  • 2-in-1-Effekt – Das flint Med Narbengel kombiniert hochwertige Inhaltsstoffe mit einem innovativen Massagekugelkopf. Es beruhigt und pflegt Narben intensiv, fördert durch sanfte Massage die Durchblutung und unterstützt somit die Heilung
  • Pflegend & Regenerierend – Der Massage-Effekt sorgt für eine sanfte, tiefere Einarbeitung des Gels und erweicht das Gewebe. Hochwertige Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend, spenden Feuchtigkeit, fördern die Regeneration und schützen vor Austrocknung
  • Geeignet für Narben aller Art – Verletzungen durch Schnitte, Aknenarben, Postoperative Narben, Verbrennungsnarben, Narben nach Laserbehandlung
  • Anwendung – Die Narbencreme zwei mal am Tag sanft in die betroffene Hautstelle einmassieren, einwirken lassen und nicht verreiben. Geeignet ist die Narbensalbe für Kinder ab 6 Jahren
  • Qualitätsprodukt aus Deutschland – Unser Narbengel mit Narbenroller beinhaltet Panthenol, Kamille, Glycerin und ist frei von Parabenen, Mikroplastik, Aluminium, synthetischen Farb- und Duftstoffen
Bestseller Nr. 4
Evolsin® Narbengel für Kinder & Erwachsene – Narbensalbe reduziert die Sichtbarkeit von Narben und verringert Gewebespannung & Juckreiz – Narbencreme für Narben aller Art (20 g)* Affiliatelink
  • REDUZIERT NARBENBILDUNG: Evolsin Narben Gel kann zur Verbesserung des Narben-Erscheinungsbildes beitragen sowie zur Verkleinerung von Narben führen und Hautverfärbungen reduzieren. Es ist für Erwachsene und Kinder geeignet
  • BERUHIGEND & PFLEGEND: Das Narbengel ist ein geruchloses und sicheres Silikongel, das die Narbe elastischer macht, diese beruhigt sowie die Gewebespannung und den Juckreiz um die Narbe herum verringert
  • FÜR NEUE & ALTE NARBEN: Die richtige und frühzeitige Narbenpflege kann die Entstehung von hypertrophen und keloiden Narben verhindern. Jedoch kann das Narbengel ungeachtet des Zeitpunkts der Entstehung der Narben verwendet werde
  • VIELFÄLTIG EINSETZBAR: Das Narbengel eignet sich zur Anwendung bei postoperativen und posttraumatischen Narben, nach der Lasertherapie, nach Tattooentfernungen, bei Brandnarben, Aknenarben, hypertrophen Narben und Keloiden sowie bei Dehnungsstreifen
  • DEUTSCHE MARKENQUALITÄT: Das Evolsin Narbengel ist ein Medizinprodukt, welches unter höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards ausschließlich in Europa produziert wird
Bestseller Nr. 5
MADECASSOL ® 40 gr (Centella 1%) Creme gegen Narben, Flecken, Verbrennungen Narbencreme,Narbensalbe,Narbe gel,Narbenentfernung,Scar cream,Narbe Creme Narbe Behandlung* Affiliatelink
  • MADECASSOL 40 gr (Centella 1 %) Creme gegen NarbenPickelVerbrennungen NarbencremeNarbensalbeNarbengelNarbenentfernungNarbencremeNarbencremeNarbenbehandlung

Letzte Aktualisierung am 2025-10-02 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Banner 1 Online-Vortrag Endlich frei von Akne
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner